„Letzte Hilfe“-Kurs in Hoyerswerda

10. Oktober 2024 Die HOY-REHA Hoyerswerda veranstaltet einen zweiteiligen „Letzte Hilfe“-Kurs. Er findet am 13. November 2024 sowie 15. Januar 2025 in der ambulanten Rehaklinik statt. Vorsorge, Beerdigung und die Betreuung Sterbender stehen dabei im Mittelpunkt. Das kostenfreie Angebot ist Teil der Gesundheitsreihe „HOY-REHA gibt Rat“.
„Eigentlich ist unsere Klinik für Rehabilitation und Prävention den Lebenden verpflichtet“, sagt Rainer Glathe, Ärztlicher Leiter der HOY-REHA. „Andererseits sterben Menschen eben doch und das führt oft zur Überforderung der Angehörigen. Leichter wird es, da sind wir sicher, wenn Betroffene darauf vorbereitet sind. Deshalb bieten wir diesen Kurs an.“
Er wird am 13. November 2024 durch Peter Paul Gregor, Pfarrer in Rente, eingeleitet. Danach informiert ein regionales Bestattungsunternehmen über Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten. Die fachliche Beratung zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbschaftsregelungen bildet den Abschluss des ersten Veranstaltungsteils.
Am 15. Januar 2025 sprechen Referenten aus dem Medizin- und Pflegebereich über Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten Palliativ-Versorgung. Zudem stellt die Leiterin einer stationären Hospizeinrichtung deren Leistungen vor.
Der „letzte Hilfe“-Kurs findet jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr in der HOY-REHA Hoyerswerda statt. Der Einlass erfolgt ab 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Da große Resonanz erwartet wird, ist rechtzeitiges Erscheinen empfohlen.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „HOY-REHA gibt Rat“ bietet die Internetseite www.hoy-reha.de/hoy-reha-gibt-rat.